Theorieunterricht
Theorieplan herunterladen:
Theorieplan 2024
Theorieplan 2025
Wer einen Führerschein erwerben möchte, muss nicht nur das "Fahren" beherrschen, sondern auch die Regeln. Das heißt ihr müsst den Theorieunterricht besuchen. Wie oft und wann hängt davon ab, welche Klasse ihr erwerben möchtet.
Grundstoff
Bei einem Ersterwerb (kein Vorbesitz eines Führerscheins) müsst ihr 12 mal zur Grundstofftheorie kommen. Diese findet dienstags um 19:00 Uhr, mittwochs um 16:00 Uhr und 17:30 Uhr, sowie donnerstags um 19:00 Uhr und Motorradtheorie freitags um 16 Uhr statt. Es werden jeweils 2 Themen pro Woche angeboten. Das bietet euch die Möglichkeit flexibler zu sein.
Motorrad M1, M2, M3 und M4: Für den Erwerb der Motorradklassen (Klasse A, A1, A2, AM) müsst ihr zusätzlich 4 mal 90 Minuten klassenspezifischen Theorieunterricht besuchen. Die Theorie für alle Motorradklassen findet immer am Freitag um 16:00 Uhr statt. Ihr müsst also 4 Freitage mitmachen.
Auto A1 und A2: Wollt Ihr den Autoführerschein (Klasse B) erwerben, dann müsst ihr zusätzlich 2 x 90 Minuten klassenspezifischen Theorieunterricht besuchen. Dieser findet zusammen mit der Grundstofftheorie statt. Erweiterung: Wer eine Erweiterung (Vorbesitz eines Führerscheins) macht, muss nur den klassenspezifischen Theorieunterricht der zu erwerbenden Klasse und 6 mal den Grundstofftheorieunterricht besuchen.
Themenübersicht
Thema 1
Persönliche Voraussetzungen / Risikofaktor Mensch
Thema 2
Rechtliche Rahmenbedingungen
Thema 3
Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen
Thema 4
Straßenverkehrssystem und seine Nutzung
Thema 5
Vorfahrt
Thema 6
Verkehrsregelungen / Bahnübergänge
Thema 7
Geschwindigkeit, Abstand und umweltschonende Fahrweise
Thema 8
Andere Teilnehmer im Straßenverkehr: Besonderheiten und Verhalten
Thema 9
Verkehrsverhalten bei Fahrmanövern, Verkehrsbeobachtung
Thema 10
Ruhender Verkehr
Thema 11
Verhalten in besonderen Situationen
Thema 12
Lebenslanges Lernen / Folgen von Verstößen gegen Verkehrsvorschriften
Thema A1
Technische Bedingungen / umweltbewusster Umgang mit Kraftfahrzeugen
Thema A2
Fahren mit Solokraftfahrzeugen u. Zügen, Personen - u. Güterbeförderung